• Deutschland
  • Niedersachsen
  • FAQs
  • 06032 80 108
  • info@ht24.info
Die schönsten Skigebiete in Deutschland
  • Schaumburg
  • Branchen
  • News
  • Termine
  • Angebote
  • Jobs
    • Regio Jobs

      • Alle
      • Ausbildung
      • Bürowesen
      • Dienstleistungen
      • Ehrenamt
      • Freie Mitarbeiter
      • Gastgewerbe & Tourismus
      • Gesundheitswesen
      • Handel, Vertrieb & Verkauf
      • Handwerk & Produktion

      • Weitere Kategorien
    • Verkäufer (m/w/d) für das Metzgerhüs in Ettenheim

    • Fenster- Türen Monteur (m/w/d) - Ortenau

    • Elektriker (m/w/d) - Mr. Jobfinder

  • Medien
      • Referenzen Heizun...
      • Bohrerrohlinge
      • Fräserrohlinge
      • Sonderformen
      • Grafenhofschänke
      • Ferienwohnung
      • Regio-Galerien

      • Grafenhofschänke
      • Ferienwohnung
      • Naturalia in Friesenheim
      • Unsere Arbeiten
      • Einfamilienhaus in Buchholz
      • Doppelhaus in Freiburg
      • Team WERKPLANUNG und BAULEITUNG
      • Sanierung und Aufstockung
      • Regio-Videos

      • Schuhpflege vom Fachmann erklärt
      • Ledernähen - Tipps
      • Funny
      • Nach der Reparatur
      • Steilwandläufer
      • Straßenschuhe so gut wie neu!
      • These boots are made for walking
      • Videocallout
  • Kontakt

Galerie Weingut Ibert - Wolfgang & Regina Ibert Gbr

  1. Home
  2. Weinsortiment vom Weingut Ibert in Ettenheimweiler / Baden

Weingut Ibert - Wolfgang & Regina Ibert Gbr

Betriebsbeschreibung und Historie Hermann Ibert hatte nach dem Krieg begonnen mit Weinbau, Rebveredelung, Vieh und Tabak für sich und seine Familie eine Existenz zu schaffen. Im April 1987 fand die traditionelle Hofübergabe an seinen Sohn Wolfgang und dessen Frau Regina statt. Ein Jahr danach haben wir als Pionierbetrieb mit dem ökologischen Weinbau begonnen und sind seit 1989 Mitglied im "Bundesverband für ökologischen Weinbau". Wir pflegen unsere Weinberge und Weine nach dessen strengen Richtlinien. Die Sorten in den Anfangsjahren waren Müller Thurgau, Kerner, Weißer Burgunder, Grauer Burgunder und Spätburgunder Rotwein. In den späten 80-er Jahren kamen dann die so genannten "interspezifischen Sorten" auf den Markt kamen. Dieses Rebsorten sind erheblich resistenter gegen verschiedene Pilzkrankheiten und benötigen daher nicht die intensiven Schutzspritzungen, wie die konventionellen Rebsorten. 1989 begannen wir erste, sehr erfolgreiche Versuche mit der Sorte Regent. Danach folgten sehr schnell die Sorten Helios, Solaris, Cabernet Cortis, Baron, Souvignier Gris und Johanniter. Unsere Weine wachsen alle im sonnigen Südbaden auf der Gemarkung des Dörfchens Ettenheimweiler einem Ortsteil von Ettenheim, ca. 40 km nördlich von Freiburg. Am Rande des Schwarzwaldes in der sogenannten "Vorbergzone" haben wir ideale Voraussetzungen für den Weinbau: Wir haben ein mildes Klima, sehr viele Sonnentage und mit dem Löss einen Boden, der für Weinbau prädestiniert und hervorragend geeignet ist. Die Fläche beträgt im Moment 3,5 Hektar, klein aber fein.   Ökologie im Weinberg Damit das ökologische Gleichgewicht der Reben zustande kommt, muß man am Boden beginnen, d. h. mit Grüneinsaaten und organischer Düngung damit das Bodenleben aktiviert wird. Das ist wichtig damit die Reben widerstandsfähiger gegen Krankheiten werden. Die Richtlinien den BÖW ( Bundesverband Ökologischer Weinbau ) beinhalten unter anderem den Verzicht auf chemische Dünge - und Pflanzenschutzmittel, Insektizide und Unkrautvernichtungsmittel. Vor allen Dingen helfen wir der Natur sich selbst zu helfen. Durch die Einsaat von Blumen locken wir viele Insekten an, die wiederum locken auch Vögel an, denen wir Nistmöglichkeiten anbieten. Seit der Umstellung haben wir mit Freuden festgestellt, dass sich eine Vielfalt von Spinnen, Larven, Marienkäfer und Florfliegen angesammelt haben. Ganz ohne Pflanzenpflege geht es aber nicht, weil die Reben nicht ganz resistent gegen den echten Mehltau ( Oidium ) und den falschen Mehltau ( Peronospora ) sind. Wenn eine Pflanzenpflege notwendig ist, benutzen wir natürliche Präparate wie Schwefel und Ackerschachtelhalm.   Ökologie im Keller Unsere ökologisch herangereiften Trauben werden bei uns größtenteils noch von Hand gelesen, was eine bessere Qualität mit sich bringt, und auf schonende Weise gekeltert.

Mehr Bilder

Kontakt Informationen

  • HappyTime24 Services GmbH
    Lindenweg 23
    61231 Bad Nauheim

  • Telefon: 06032 80 108
    Telefax: 06032 84 590

  • Email: info@ht24.info

  • Impressum

Bilder der Region

prev
next

Links

  • Branchen

  • Events und Veranstaltungen

  • News aus der Region

  • Jobangebote aus der Region

  • Hotline & Support

All Rights Reserved 2025 © powered by HT24 Services GmbH Cookieeinstellungen –  Login

Dienstleistungen, die wir nutzen möchten

Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Information wir über Sie sammeln. Einträge, die als "Beispiel" gekennzeichnet sind, dienen lediglich zu Demonstrationszwecken und werden nicht wirklich verwendet. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Details zu erfahren.

  • ↓ 2 Dienste
    • Sammeln von Besucherstatistiken

      Zweck: Besucher-Statistiken

    • Landkarten von Google gehosted

      Zweck: Besucher-Statistiken

  • ↓ 1 Dienst
    • Anzeigen von Werbeanzeigen (Beispiel)

      Zweck: Anzeigen von Werbung

  • ↓ 1 Dienst
    • Web-Schriftarten von Google gehostet

      Zweck: Styling

  • ↓ 1 Dienst
    • Anzeigen von den Videoportalen Youtube und Vimeo

      Zweck: Anzeigen von Videos

  • ↓ 1 Dienst
    • Schutz gegen DDoS-Angriffe

      Zweck: Sicherheit

  • Nutzen Sie diesen Schalter, um alle Apps zu aktivieren/deaktivieren.

regio.land